Wer sind wir?

Pia, Jessi und Pauli haben das Pole and Art Studio im Februar 2024 eröffnet / gegründet

Pia

,Ich habe im Jahr 2018 mit Pole begonnen, weil mir das “normale” Fitnessstudio Training einfach nicht mehr gereicht hat und zu monoton war. Dazu kamen persönliche Gründe, wie generelle Unzufriedenheit, die mich dazu bewegten, etwas Neues auszuprobieren. Sportbegeistert war ich schon immer, weshalb ich auch im Kindes- und Jugendalter auf Wettkampfebene geturnt habe. Nach meiner ersten Polestunde war ich wirklich Feuer und Flamme für diesen Sport und bin es bis heute. Ich war körperlich nie fitter oder beweglicher und mental nie stärker. Ich liebe das Unterrichten mindestens genauso sehr, wie mein eigenes Training. Mit Menschen diese Leidenschaft zu teilen, gibt mir das beste Gefühl überhaupt.

Im Jahr 2021 bin ich zum ersten Mal bei der Deutschen Pole Sport Meisterschaft (DPSM) in Amateur angetreten und habe es sogar bis auf das Treppchen, Platz 3, geschafft. Im Jahr 2022 erreichte ich Platz 2 in der Kategorie Professional und im Jahr 2024 Platz 1!  

Meine Ausbildung zur IPSF zertifizierten Trainerin im Pole habe ich im Jahr 2021 absolviert und bin seitdem als Trainerin tätig. Seither beschäftige ich mich stetig mit dem Körper und den unterschiedlichen Körpertypen. 

Meine Favs an der Pole: Handstände, Staticspins, Kraft- und Dynamiktricks, Static und Spinny Combos (manchmal Flexystuff ;))’

Jessi

,Meine Liebe zum Pole hat im Jahr 2019 begonnen, da ich aufgrund einer Verletzung einen neuen Sport gesucht habe. Eine Zeit in der ich dachte, es bricht alles zusammen, hat sich als ein Neuanfang herausgestellt.

Seit Tag 1 bin ich verliebt in den Sport. Der Sport schafft es, dass ich mich ausschließlich auf das Hier und Jetzt konzentrieren und alles andere drumherum vergessen kann. Ein Erlebnis, was ich sonst durch nichts und niemanden erfahren habe. 

Außerdem habe ich an unterschiedlichen Wettkämpfen mit Erfolg teilgenommen (DPSM, Steel on Fire, PSO und Pole Art Italy).

Weiterhin ergänzt sich meine Leidenschaft zum Pole durch mein sportwissenschaftliches Studium, mit dem ich die perfekten Voraussetzungen und das Verständnis des Körpers im Pole mitbringe. Ich freue mich meine Leidenschaft zum Pole mit Dir teilen zu können und als deine Trainerin das Feuer in dir zu entfachen.’

Meine Favoriten an der Pole: Pole Spinning Combis und Figuren, die ein hohes Maß an Flexibilität erfordern - vor allem Backbends.’

Pauli

,Meine erste Polestunde habe ich mir selbst geschenkt. Sie war so etwas wie eine Mutprobe mit mir selbst, um mich meiner Angst vor dem Gefühl von Schutzlosigkeit zu stellen. Ich habe mir damit das größte Geschenk gemacht, das ich mir hätte erträumen können.

Im Pole Training sind alle Sinne auf eine Sache konzentriert und sie arbeiten miteinander. Wenn der eigene Körper herausfindet, welche Muskeln zusammenarbeiten müssen, um Balance zu finden, perfekte Linien zu zeichnen, einen Spin zu erzeugen oder einen eigentlich unmöglichen Trick zu knacken, dann erfüllt mich das und ich bin einfach glücklich. Dieses Gefühl wünsche ich jedem:r. In meinem Unterricht möchte ich meine eigene Leidenschaft weitertragen. Ab und zu ist meine Hündin Lola als Special Guest mit in meinen Kursen dabei.

2023 habe ich zum ersten Mal an der Deutschen Polesport Meisterschaft (DPSM) teilgenommen und den 1. Platz in meiner Kategorie gewonnen. Eine Mischung aus Leidenschaft, einer Menge an Disziplin und liebevoller Unterstützung haben mich dorthin gebracht.

Meine Pole Favorites: Jeder Split Trick auf dieser Welt. Spin und Static wechseln sich in meiner Rangliste ab, aber was immer geht, ist Ayesha in allen Varianten. ‘

Unser Trainer-Team <3

Lara

Trainerin der Kurse/Level: Basics Plus, Intermediate, Intermediate Plus, Conditioning

,Meine Pole Reise - und damit in gewisser Weise auch meine Reise zu meinem „neuen Ich“ – begann im Januar 2019 als Neujahrsvorsatz. Ich hatte keinerlei sportliche Vorerfahrung, abgesehen von ein paar Pflichtbesuchen im Gym hier und da, für das gute Gewissen. Meine ersten Versuche an der Pole waren schwerfällig und unkoordiniert: das Klettern, die Tricks, so viele neue Bewegungen, die einfach nicht funktionierten. Bis es schließlich klappte! Eins habe ich jedenfalls schnell verstanden: Pole ist eine Reise, bei der man eigentlich nie ankommt. Aber die Reise ist so wunderschön, jeder neue Trick, den man lernt (und schafft), ein Meilenstein, auf den man so stolz ist. Seit 2019 habe ich zwei Mal an der deutschen Pole-Meisterschaft teilgenommen und einmal sogar den 1. Platz in der Amateur-Kategorie belegt.

Besonders gerne mache ich an der Pole Tricks und Combos die Kraft erfordern, vom Ayesha, über Planks bis hin zu Leghangs, aber auch Spinning-Combos, die schöne Tricks mit hübschen Übergangen vereinen. Mein heimlicher Favorit-Trick ist der Shouldermount in allen Varianten (ja, es gibt davon mehrere Varianten, hihi).’

Maria

Trainerin der Kurse/Level: Intro, Basics, Basics Plus

,Pole fasziniert mich schon sehr lange - auch wenn es viele Jahre gedauert hat, bis ich den Mut gefunden hab, es auszuprobieren. Heute bin ich unendlich dankbar, diesen Schritt gegangen zu sein. Pole schenkt mir nicht nur körperliche Stärke, sondern auch mentale Freiheit. Beim Pole kann ich alles um mich herum vergessen und bin ganz bei mir selbst. Ich habe gelernt, Neues zu wagen, nicht aufzugeben und über mich hinauszuwachsen. Dieses Gefühl, wenn ein Trick endlich gelingt, der zuvor unmöglich schien, ist einfach erfüllend.
Pole ist für mich mehr als nur ein Sport – es ist ein Ort der Weiterentwicklung, der Selbstliebe und der inneren Stärke. Und genau das möchte ich weitergeben.

Meine Favs: schnelle Spins und Krafttricks’

Luca

Trainerin der Kurse/Level: Intro, Basics

,Ich habe 2024 mit dem Pole Training begonnen. Noch nie hat ich eine Sportart so sehr begeistert wie diese. Eine Mischung aus Kraft, Eleganz, Kreativität und Koordination. Beim Pole ist man völlig frei. 

Ich habe schnell Kraft aufgebaut und mein Ehrgeiz bringt mich stetig weiter um neue Tricks zu lernen und zu trainieren. Ich liebe Spinning-Combos und Tricks die aus Arm- und Schulterkraft bestehen.

Ich bin erst seit Kurzem auch selbst Trainerin und habe schon sehr viel dabei gelernt. Man eignet sich immer wieder Neues an und lernt auch als Trainer nie aus.

Ich freue mich sehr mit Euch gemeinsam zu trainieren und Euch den Pole Sport näher zu bringen.

Mein Fav: Ballerina <3’

Charlie

Trainerin der Kurse/Level: Heels & Floor All Level, in Vertretung Heels Beginner, Heels Sensual

,Zum ersten Mal entdeckte ich Pole Dance auf YouTube, als ich ein Wettbewerbsvideo sah, das ich mir locker zehn Mal anschaute. Die Ästhetik, die Stärke und gleichzeitig die Leichtigkeit der Performance faszinierten mich sofort. Als ich dann ein Studio in meiner Nähe fand, beschloss ich, es auszuprobieren, und wusste sofort: Das ist es.

Im Laufe der Zeit ist Pole Dance für mich zu einer Leidenschaft und einem Lehrer fürs Leben geworden. Durch diesen Sport habe ich so viel gelernt und mir immer wieder aufs Neue bewiesen, was alles möglich ist. Besonders im Bereich Exotic Pole habe ich die Möglichkeit gefunden, mein Inneres nach außen zu bringen und alle Facetten meiner selbst zu lieben, zu akzeptieren und in dieser Kunstform auszudrücken.

Ich hatte bereits die Gelegenheit, an zwei Wettkämpfen teilzunehmen: Nordic Poleplays und dem Pole Paradise Project in der Kategorie Exotic Flow.’

Ivona

Trainerin der Kurse/Level: Heels Beginner, Heels Sensual, in Vertretung Heels & Floor All Level

,Ich war auf der Suche nach einer Sportart, die mir wirklich Freude bereitet - eine, die Weiblichkeit und Stärke miteinander verbindet. Inzwischen ist Pole Dance für mich weit mehr als nur Bewegung. Es ist ein Raum, in dem ich meine Emotionen tief spüren und ausdrücken kann. Hier finde ich die Freiheit, meine Kreativität zu leben und meine Weiblichkeit in all ihrer Sinnlichkeit zu entdecken - ohne äußere Erwartungen.’